für den 20.01.2021
Du gibst meinen Schritten weiten Raum, und meine Knöchel wanken nicht.
2.Samuel 22,37
Besuchen Sie uns in unserer Mediothek in den Räumen des Schulrefererats.
Öffnungszeiten
montags: | 10.00 - 16.00 Uhr |
dienstags: | 10.00 - 18.00 Uhr |
mittwochs: | 10.00 - 16.00 Uhr |
donnerstags: | 10.00 - 16.00 Uhr |
freitags: | geschlosse |
In den Schulferien und zu Corona-Zeiten gelten geänderte Öffnungszeiten, die der Startseite zu entnehmen sind.
Wir haben laufend neue Medien zur Ausleihe.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für Beratungen zur Verfügung: Frau Dr. Sträter und Frau Stärk‐Lemaire nach vorheriger Anmeldung, Ute Schramm zu den Öffnungszeiten.
Als bewährte Materialien für den Religionsunterricht in allen Schulstufen sind vorhanden: die neuesten Schulbücher mit Lehrerhandbüchern, Themenmaterial, religionspädagogische Zeitschriften, Lernkoffer zu Judentum, Islam, Christentum, Koffer mit Kett‐Materialien, Lernkoffer zum Thema „Handicap“ (mit sechs Stationen inklusive Rollstuhl) sowie Frieden im Heiligen Land und anderswo; Hungertücher, ein Palästina‐Dorf, die Arche Noah oder die Bibelbox.
Des Weiteren haben wir Medien für die Gottesdienstgestaltung und zu verschiedenen Themen und Festen im Jahreskreis im Angebot. Außerdem gibt es einen großen Bestand audiovisueller Medien mit DVDs, und CDs. Religionspädagogische Spiele wie zum Beispiel „Mit Mose durch die Wüste“ sind ebenfalls vorhanden. Auch die Magnetbilder von Spectra mit Bibelbildern zum Alten und Neuen Testament mit Lehrermaterial können Sie bei uns ausleihen sowie zwei Krea-Shibai‐Erzähltheater mit Erzählbildern zu sehr vielen, verschiedenen Themen, ebenso diverse Biegepuppen‐Sets, Weihnachtskrippen, ein Nomadenzelt und ein Holz‐Segelboot. Unsere Bilderbuchsammlung wächst stetig. Material zu Tod und Trauer finden sie ebenfalls.
Unsere Godly Play-Materialien wachsen weiter: Vorhanden sind der Wüstensack, verschiedene Gleichniskisten zum Beispiel zu den Arbeitern im Weinberg, dem Senfkorn und andere, die Gesichter Christi I‐VII, die „Heilige Familie“, Hiob, Josef, Emmaus, das Ge-heimnis von Ostern, Zachäus, weitere Jesusgeschichten. Im Schulreferat finden Sie auch eine Liste mit allen Godly Play-Einheiten und den vorhandenen Materialien. Das Konzept Godly Play bzw. Gott im Spiel und den konkreten Einsatz können Sie in wiederkehrenden Veranstaltungen des Schulreferats erlernen.
Fast alle Medien sind entleihbar und können über den Online‐Katalog recherchiert werden (erreichbar über unsere Homepage www.schulreferatbonn.de). Eine weitere Möglichkeit bietet die App Bibkat: Hier können Sie bequem vom Handy Einsicht in unseren Bestand und Ihr Leserkonto nehmen und Medien vorbestellen. Bitte beachten Sie, dass im Katalog der jeweilige Ausleihstatus der Medien nicht angezeigt wird.
ekir-bn-berndt